Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Umweltbildung

Einen verantwortungsbewussten Umgang mit Natur, Umwelt und den natürlichen Ressourcen vermitteln - das ist Umweltbildung. Dabei geht es um den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und eine nachhaltige Entwicklung.

Zahlreiche Vereine und Institutionen haben sich die Umweltbildung zur Aufgabe gemacht. Dabei unterstützen sie Lehrer und Erzieher mit Unterrichtsmaterialien, Ideen oder außerunterrichtlichen Aktivitäten, um den Kindern in Jena Umwelt-Themen näher zu bringen.

Die folgende Übersicht soll die Suche nach dem passenden Angebot erleichtern. Die Auflistung erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird regelmäßig aktualisiert.

1. Naturpädagogik / Landwirtschaft / Ernährung

Verein/Institution Angebot Zielgruppe
Acker e. V.(Link ist extern)
  • Gemüseanbau in Theorie und Praxis
  • nachhaltige Lebensmittelproduktion und Erlebnisse in der Natur
  • Kindergarten
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Abenteuerspielplatz Jena JuMäX e. V.(Link ist extern)
  • Abenteuerspielplatz
  • interkultureller Garten „Buntes Gemüse“
  • Feriencamp
  • Erlebnispädagogische Kurse (u. a. Naturerfahrung)
  • Kinder und Jugendliche
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf(Link ist extern)
  • museumspädagogisches Angebot „Junge Naturforscher“
  • gemeinsam die Natur entdecken und erforschen & die Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen
  • Kinder von 8 - 12 Jahren
Jugend-Umwelt-Club Jena e. V.(Link ist extern)
  • Seminare, Camps, Exkursionen zu den Themen Natur- und Umweltschutz
  • Naturgartengestaltung u. a.
  • Kinder bis 12 Jahre
Naturfreundejugend Thüringen e. V.(Link ist extern) Wander- und Projekttage rund um das große Thema "Natur erleben mit allen Sinnen"
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Ökoherz e. V.(Link ist extern)
  • verschiedene Angebote zu ökologischem Landbau, Bio-Lebensmitteln und Nachhaltigkeit
  • Projekttage und Unterstützung bei außerschulischen Exkursionen
  • Kindergarten
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Schullandheim Rittergut Nickelsdorf(Link ist extern)
  • Klassenfahrten, Projekttage, Ferienfreizeiten
  • Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben, z.B. bei einer Fledermaus-Erkundungstour, Wald-Rallye oder Wiesensafari
  • zertifizierter BNE-Lernort
  • Kindergarten
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V.(Link ist extern)

Lernort Wald - Erlebniswanderungen im Jenaer Stadtwald:

  • ganzjähriges Angebot an Erlebniswanderungen zu den Themen Wald, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • angepasst an den Thüringer Lehrplan
  • zertifiziert mit dem Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
  • Kindergarten
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Sinnfonia -
Nachhaltigkeits- und Umweltbildung(Link ist extern)
  • verschiedene Naturerlebnis-Angebote
  • BNE-zertifiziert
  • Kindergarten
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Stadtforst (KSJ)(Link ist extern)
  • vielfältige Naturerlebnis-Angebote im Wald und auf der Wiese
  • erlebnis- und praxisorientierte Aktivitäten zu verschiedenen Themen: z.B. Naturschutz, heimische Pflanzen- und Tierarten, Ökosysteme kennenlernen
  • Kindergarten
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Wildnisschule Holzland(Link ist extern)
  • Projekt- und Wandertage, Klassenfahrten
  • die Natur erleben und neue Fähigkeiten aneignen
  • Kinder und Jugendliche
Wildnisschule Trappercamp(Link ist extern)
  • Projekt-und Wandertage
  • die Natur erleben und neue Fähigkeiten aneignen
  • Kinder und Jugendliche

 

2. Globales Lernen / Nachhaltigkeit / Klimawandel

Verein/Institution Angebot Zielgruppe
Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e. V. (Link ist extern)
  • Klima-Workshops und -Projekte
  • weiterführende Schule
BUNDjugend(Link ist extern)
  • Klimaschutz-Projekttage und AGs
  • Schwerpunkte: Konsum, Energie, Mobilität und Ernährung
  • weiterführende Schule
Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V.(Link ist extern)
  • Bildungsveranstaltungen zum Globalen Lernen: Themen wie Umwelt, Menschenrechte, Frieden oder nachhaltige Entwicklung werden fächerübergreifend behandelt
  • Bildungskoffer mit Unterrichtsmaterialien zu vielfältigen Themen kostenfrei auszuleihen, u. a. Ernährung, Energieverbrauch, Klima, Textilien, Wasser
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Eine-Welt-Haus e. V.(Link ist extern)
  • Unterstützung mit Materialien, Medien, Aktionsideen
  • Projektkisten kostenfrei auszuleihen zu Themen Kaffee, Kakao, Tee, Wasser
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Greenpeace Jena(Link ist extern)
  • Vorträge oder Projekttage an Schule
  • Themenbereiche: Lebensraum Meer, Schutzgebiet Arktis, Schüler:innen machen Kampagne,  weitere Themen auf Anfrage
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
JUBiTh
JugendUmweltBildung Thüringen(Link ist extern)
  • Bildungsbausteine zu den Themen: Klimawandel, ökologischer Fußabdruck, klimabedingte Migration, nachhaltige Ernährung, Fleisch und seine Folgen, Kleidung – soziale Nachhaltigkeit, Handy, Welthandel und fairer Handel, Glück und Konsum
  • Alternativ-ökologischer Stadtrundgang Wissensvermittlung und „erlebnisorientierte Bildung“, von Studenten durchgeführt, Themen werden in Modulen angeboten, in der Regel 6 Zeitstunden
  • weiterführende Schule
Multivision e. V. – Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung(Link ist extern)
  • Verein bundesweit tätig
  • konzipiert und organisiert Schulbildungs­veranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen wie: Ökologie, Umweltbildung, Demokratie und Menschenrechte
  • im aktuellen Projekt „Energievision2050“ wird der Frage nachgegangen, wie wir das Klimaziel erreichen und damit den notwendigen Wandel hin zu einer weitgehenden Treibhausgasneutralität schaffen können
  • weiterführende Schule
Schullandheim Rittergut Nickelsdorf(Link ist extern)
  • Klassenfahrten, Projekttage, Ferienfreizeiten
  • Themenfelder erneuerbare Energien, Klima- und Umweltschutz werden durch Experimente, Diskussionen und Exkursionen zu Praxisbeispielen vermittelt
  • zertifizierter BNE-Lernort
  • Kindergarten
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
   

Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz(Link ist extern)

Bildungsmodul in Quizform zu den Themenfeldern Klima, Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Klassenstufen 4 bis 7

 

3. Energie

Verein/Institution Angebot Zielgruppe
Sunfried e. V.(Link ist extern)
  • Energieerzeugung, -umwandlung und -nutzung auf spielerische Art und Weise vermitteln
  • Projekttag: „Energie erleben“ 3.-4. Kl., „Strom verstehen“ 5.-6. Kl., „Energiekompass“ 7.-12. Kl.
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Imaginata e. V.(Link ist extern)
  • Projekttage Energie
  • Energie erleben - Experimente und Spiele zu einzelnen Energieformen,  Umwandlungsmöglichkeiten und erneuerbaren Energien
  • Strom verstehen - Wandertag mit Schwerpunkt Stromerzeugung und nachhaltigem Umgang mit Energie
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen(Link ist extern)
  • 3D-Solartechnik-Projekttag
  • 4. Klasse

 

4. Abfall / Ressourcen / Wasser und Abwasser

Verein/Institution Angebot Zielgruppe
Kommunalservice Jena (KSJ)(Link ist extern)
  • Kindergarten
  • Grundschule

Zweckverband JenaWasser(Link ist extern)

  • Grundschule
  • weiterführende Schule

 

5. Lärm

Verein/Institution Angebot Zielgruppe
Deutsche Gesellschaft für Akustik e. V. (DEGA)(Link ist extern)
  • Lärmkoffer kostenfrei ausleihbar, incl. Anleitung (mit Beispielaufgaben) - Workshop buchbar (kostenlos): Einführung in die Welt des Hörens und der Akustik, sowie viele Informationen zur Lärmproblematik
n. a.

 

6. Weitere Angebote

Verein/Institution Angebot Zielgruppe
witelo e.V.(Link ist extern)
  • Vorschule
  • Grundschule
  • weiterführende Schule
Verein/Institution Angebote Zielgruppe
BUNDjugend Thüringen(Link ist extern)
  • Vorträge
  • Workshops
  • Aktionstage
  • Jugendliche
Naturschutzjugend (NAJU)(Link ist extern)
  • Exkursionen
  • Camps
  • Workshops
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Familien
Naturfreundejugend Thüringen e. V.(Link ist extern)
  • Freizeiten
  • Seminare
  • Veranstaltungen
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Familien
Sielmanns Natur-Ranger(Link ist extern)
  • Work- und Schulungscamps
  • Erlebnisfahrten
  • natur- und heimatkundliche Exkursionen
  • Kinder
  • Jugendliche
Waldjugend von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V.(Link ist extern)
  • Zweiwöchig angebotenes Nachmittagsprogramm im Jenaer Stadtwald: erlebnis- und praxisorientierte Aktivitäten, wie z.B. Schnitzeljagden und Waldpflegeeinsätze
  • Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

 

Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet 'Cookies' um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und zu analysieren. Bestimmen Sie, welche Dienste benutzt werden dürfen